Egypt-Tour 2017Ägypten
Ägypten Part I - Das ist unsere erste Tour durch Ägypten. Trotz der üblichen negativen Publicity von Presse und staatlichen Institutionen haben wir uns vorgenommen, die Themen Ninjutsu, NLP und Energetik mit ein paar besonderen Extras zu spicken und in das Land der Pyramiden zu reisen, um für jeden eine ganze Ladung "Firsties" zu sammeln - oder wie es ein Teilnehmer so schön ausgedrückt hat: "er sammelt Erfahrungen statt Briefmarken". Innerhalb von 10 Tagen werden wir uns am Strand, in der Wüste, im Meer und auf englischem Golferrasen dem Kampfkunsttraining widmen. |
ÄgyptenJeder Teilnehmer wird nach eigener Wahl die Möglichkeit haben, sich selbständig verschiedenen Grenzwertsituationen aussetzen zu können. Dabei werden unterschiedliche Anforderungen gesetzt, um gegen seinen innersten Schweinehund anzukämpfen und sich seinen persönlichen Blockaden zu stellen. Neben der Gelegenheit, sich mit der Kultur der Ägypter und deren Vermächtnis auseinanderzusetzen und dabei eine alternative und teilweise unorthodoxe Sichtweise zu genießen, ist aber auch die Möglichkeit gegeben, einen professionellen Archäologen Fragen zu stellen und sich damit von der archäolgischen, technisch-wissenschaftlichen und energetischen Seite den Hinterlassenschaften der alten Ägypter zu stellen. Je nach Wunsch werden Karnak, Luxor, Abydos, Abu Simbel und/oder Gizeh auf dem Programm stehen. Wie man sich in vollständig fremder Umgebung trotzdem behaupten kann und auch den "Gaunern" ein Schnippchen schlägt, ist nur ein Teil der Aufgaben, die auf dich warten. | "Tiefe Wasser"Jeder Teilnehmer wird unter Wasser mit Tauchausrüstung und entsprechender Schulung eine Ausbildung durchlaufen, um danach mit dem entsprechenden Equipment vertraut zu sein und unter Wasser auch einfache Gefahrensituationen zu meistern. Verlust von Tauchausrüstung bzw. Teile davon, Teamarbeit und Fokus in 12-18m Tiefe sowie Sicherheitsübungen gehören genauso zum Material, wie die entsprechenden theoretischen Grundlagen und ein Bewusstsein für die Natur speziell unter Wasser. Neben der vielfältigen Fischwelt können auch Delphine, Moränen und Steinfische, sowie Rochenarten unseren Weg kreuzen. Was ist giftig, was ist gefährlich, was sollte man unterlassen, was kann man machen und wie weit kannst du die Komfortzone erweitern, aber trotzdem auf deine Gesundheit achten? |
LandschaftAußergewöhnliche Landschaften am Roten Meer, sternenklare Nächte und eine einzigartige Tier- und Pflanzenwelt speziell unter Wasser und die fremdländischen Gebräuche der Ägypter warten nur darauf, von den Teilnehmern entdeckt zu werden. Für die Teilnehmer des Sommercamps oder des Survivalcamps wird diese Tour das Programm zum Thema Energetik und NLP vervollständigen. |
Zeit und OrtDie Ägyptentour dauert insgesamt vom 19.-30. Januar. Wir werden per Flug nach Hurghada fliegen. Dort werden wir ein Trainingsresort nutzen. Die Trainingsinhalte werden teilweise durch die Teilnehmer bestimmt, teilweise sind einige Stationen festgelegt. |
BesprechungEs gibt eine Besprechung, die gemeinsam festgesetzt und per Email kommuniziert wird. Die Besprechung wird vermutlich im Pleitegeier in Erlangen stattfinden. Dort können zum letzten Mal offene Fragen geklärt werden (Ausrüstung, Fahrgemeinschaften, etc.). Weitere Infos direkt im Dojo und per Email.
|
SEgypt-Tour 2017 - Bujinkan Dojo Erlangen & Kyusho Team Erlangen |
||